Aktuelles von der KOWAS

22. März 2018: Weltwassertag
Die Vereinten Nationen (VN) rufen die Staatengemeinschaft zur Unterstützung des Weltwassertags am 22. März 2018 auf. Der Weltwassertag wurde anlässlich der Weltkonferenz „Umwelt und Entwicklung“ 1992 in Rio de Janeiro ins Leben gerufen und wird alljährlich begangen.
weiterlesen
„Stoppt die Gülle-Verschmutzung – Schützt unser Wasser!“
Wir, die Mitgliedsverbände der KOWAS, setzen uns intensiv für den nachhaltigen Grundwasserschutz ein.
Wir unterstützen ausdrücklich die Nitrat-Petition und die damit verbundenen Forderungen zum Schutz des Grundwassers.
weiterlesen
Weltwassertag 2016
Die Verbände der KOWAS unterstützen das Motto des diesjährigen
Weltwassertages:
Mehr als ein Job – Arbeit in der Wasserwirtschaft!
weiterlesen
Der Trinkwasserbericht 2015 bestätigt eine sehr gute Qualität des Trinkwassers
„Das Trinkwasser in Deutschland kann man ohne Bedenken trinken […] Außerdem wird es anders als Flaschenwasser häufig kontrolliert – zum Teil sogar täglich. Trinkwasser aus dem Hahn ist auch billiger …“
weiterlesenErhöhung der Wasserentnahmegebühr
Das Land Niedersachsen plant, zum 01.01.2015 die Wasserentnahmegebühr (WEG) zu erhöhen. Hierzu hat das Niedersächsische Umweltministerium (UM) in seiner Pressemitteilung ausgeführt, dass sowohl aufgrund der Überlegung, die wirtschaftliche Anreizwirkung der Umweltabgabe aufrechtzuerhalten, als auch mit Blick auf den Handlungsbedarf zur Durchführung von Gewässerschutzmaßnahmen mit Wirkung vom 01.01.2015 ein linearer Inflationsausgleich angestrebt wird.
weiterlesen
Schutz vor Legionellen im Trinkwasser
Ab dem ersten November 2011 ist die neue Trinkwasserverordnung rechtsgültig. Das bedeutet in der Praxis, dass Trinkwasser, welches in öffentlicher oder gewerblicher Tätigkeit genutzt wird, jährlich untersucht werden muss, um dieses auf gefährliche Bakterien wie z.B. Legionellen testen zu lassen.
weiterlesen